HINTERGRUND
Kinder brauchen zur Entfaltung ihres vollen Potentials ein positives und sicheres Umfeld. Matchbox setzt sich für die Verbesserung und Bestärkung der sozialen und physischen Umgebung der Kinder in den Townships ein.
Dazu unterstützen wir informelle Kindertagesstätten, die mangels finanzieller Resourcen große Mißstände aufweisen. Die Instandsetzung der Räumlichkeiten und Stabilisierung der Betreuerinnen führt zu erheblichen Verbesserungen in der Entwicklung der Kinder.
Durch die Aufwertungsmaßnahmen erfüllen die Kitas sämtliche staatlichen Forderungen. Dieser verbesserte Status verhilft ihnen zu einem legalen Status sowie finanziellen Fördermitteln.
DIE AKTUELLE SITUATION
Unter der Apartheid Politik wurden die diversen ethnischen Gruppen in separate Gebiete eingeteilt, ohne die sozio-ökonomischen Bedürfnisse der Bevölkerung zu berücksichtigen. Seit dem Ende der Apartheid im Jahr 1994 tragen Arbeitslosigkeit, hohe Gewaltbereitschaft und bildungs-politische Probleme zur Steigerung der Spannungen bei. Aktuell leben etwa 57% der Bevölkerung in Armut.
Die ausbleibende Förderung der Kleinkinder führt zu gravierenden Schwächen und destruktivem Verhalten im Schulalter. Dies resultiert in geringen Leistungen, vorzeitigem Schul-Abgang und einem hohen Risiko, durch Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Alkohol- und Drogenmißbrauch in den Kreislauf der Armut zu geraten.
DER MATCHBOX – ANSATZ
Wir nutzen die feuerfeste und robuste Grundstruktur von recycleten Schiffscontainern und lassen sie in lokalen Werkstätten zu ausbauen und isolieren, um sie dann den Kitas zur Verfügung zu stellen. Die Container werden in praktische Koch- und Sanitäranlagen oder kinderfreundliche Spielräume umfunktioniert und erlauben viel Tageslicht, Frischluft sowie gute Blickverbingungen in den Außenraum. Vor Ort können sie durch ihre Kleinmaßstäblichkeit beliebig arrangiert, erweitert oder umgesetzt werden.
Qualifizierte Matchbox-Mitarbeiter fördern die Gesundheit und Entwicklung der Kinder durch begleitende Betreuung vor Ort. In öffentlichen Workshops informieren wir über Gesundheitsvorsorge, sowie über Krankheiten wie HIV und TB, Alkohol- und Drogensucht, sexuellen Mißbrauch, häusliche Gewalt, Traumabewältigung und weitere relevante Themen.